Memoriav-Workshop:
Automatisierung von FFmpeg mit Bash
In Zusammenarbeit mit Memoriav bietet AV Preservation by reto.ch einen weiteren Workshop im Berner Lichtspiel an, der aktuelle Kenntnisse der sich rasch ändernden digitalen Landschaft vermittelt oder aktualisiert.
Inhalt
- Organisation, PDF, 129 KB
- Dateiumwandlungen mit FFmpeg, PDF, 600 KB
- Benützte FFmpeg-Befehle
- Beispiel: Befehl Image sequence into H.264 / MPEG-4 AVC aus der Sammlung FFmpeg Cookbook for Archivists [en]
- Automatisierung mit Bash, PDF, 1,6 MB
- Beispiel: Skript Make H.264 aus der Sammlung Bash Scripts for Audio-Visual Preservation [en]
- Bash Cookbook for Archivists [en]
- Einbetten fremder Software, PDF, 150 KB
- Eigene Software teilen, PDF, 124 KB
- Anhang: Audiovisuelle Dateiformate, PDF, 3,8 MB
- Anhang: Support Session [en]
- Dateien umwandeln
- Mediaplayer
- Metadaten extrahieren
- Bash
- Nano
- Nicole Martin: What Is a Digital File?, 2020-09-14
- Nicole Martin: Why Use the Command Line for Digital Archiving and Preservation?, 2020-06-21
- Ashley Blewer: Command Line Interface
- Dave Rice and Annie Schweikert: Microservices in Audiovisual Archives, International Association of Sound and Audiovisual Archives (IASA) Journal, Nr. 50 (August 2019), S. 53–75
- Joanna White: Open source scripts from the BFI National Archive, 2021-05-25
- Joanna White: Using bash scripts to automate #AVpres workflows, 2020-03-31
- Agathe Jarczyk, Reto Kromer, Yves Niederhäuser und David Pfluger: Digitale Archivierung von Film und Video: Grundlagen und Orientierung, Version 1.2, Memoriav, Bern 2019
- IFI Irish Film Archive [Kieran O’Leary et al.]: IFIscripts (eine Sammlung von Python-Skripten)
2023-05-26
|