This website is released under |
Digitale Archivierung im Wandel
|
Zusammenfassung |
Aktuelle Kenntnisse der sich rasch ändernden digitalen Landschaft werden vermittelt oder aktualisiert. Die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen Lösungsansätzen werden eingehend diskutiert und kritisch hinterfragt. Es wird zudem die Rede von Infrastruktur und Abläufe sein. Wie werden zum Beispiel Volumen und Zeit für Ausschreibungen berechnet? Und wie kann man die Resultate messen und prüfen? |
---|---|
Zielpublikum |
Der Kurs richtet sich an Fachpersonen, die bei ihrer täglichen Arbeit in Archiven, Bibliotheken und Museen mit audiovisuellen Dateien umgehen müssen. Grundkenntnisse der digitalen Archivierung werden vorausgesetzt. |
Inhalte |
|
Datum | Donnerstag, den 4. November 2021
|
Ort | in den Räumlichkeiten der Kinemathek Lichtspiel in Bern (mit Covid-Zertifikat) und über Webcast |
Teilnehmende | von 6 bis 12 im Lichtspiel |
Preis |
im Lichtspiel, inklusive Mittagessen:
als Webcast:
|
Anmeldung | bis zum 25. Oktober 2021 auf der Website von Memoriav |
Lehrperson | Reto Kromer |
Bemerkungen |
|
Zusammenarbeit |
2021-10-30