This website is released under |
Lagerungskonzepte für gemischte audiovisuelle Sammlungen in der PraxisDieser vom Institut für Konservierung-Restaurierung organisierte öffentliche Vortrag wurde am 15. Dezember 2011 an der Akademie der bildenden Künste Wien, Österreich, gehalten. ZusammenfassungSpezifische Problematiken die Erhaltung und Pflege audiovisueller Sammlungen betreffend werden eingehend vorgestellt. Ausgehend von den heute gültigen ISO-Normen werden mögliche Konservierungsstrategien für Film, Magnetbänder und Datenträger aufgezeichnet und bezüglich ihrer Effizienz kritisch hinterfragt. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung von Lösungswegen sowie auf Möglichkeiten, diese in Zukunft ändern bzw. anpassen zu können, insbesondere wenn sich die Rahmenbedingungen des Archivs verschlechtern sollten. BibliographieAutorReto Kromer, Konservator-Restaurator SKR, ist seit 1986 im Bereich der Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes tätig. Von 1998 bis 2003 war er am Schweizer Filmarchiv verantwortlich für Katalog, Konservierung und Restaurierung der Filmbestände. Seit 2004 leitet er die reto.ch, sein eigenes Atelier zur Erhaltung von audiovisuellen Medien. Er ist Lektor an der Akademie der bildenden Künste Wien und unterrichtet auch an der Universität Lausanne und an der Hochschule der Künste Bern. 2023-02-25 |