Konservierung, Restaurierung und Wiederverwendung von Filmen
Zusammenfassung |
Die Grundlagen der Filmkonservierung und -restaurierung. Und die daraus folgenden Möglichkeiten der Wiederverwendung von alten, zerbrechlichen oder seltenen Werken und Dokumenten. Theorie und Praxis wechseln sich ab. |
Inhalte |
- Fachgerechte Handhabung von Filmen
- Träger, Formate, Verfahren
- Filmkonservierung und -restaurierung
- Sichtung, Projektion, Umkopierung, Digitalisierung
|
Zielpublikum |
Leute, die mit Filmen umgehen wollen, ohne sie zu gefährden. |
Datum |
Freitag, den 23. März 2007, von 10 bis 16 Uhr |
Ort |
in den Räumlichkeiten der reto.ch GmbH in Écublens VD |
Anzahl Teilnehmende |
6 bis 10 |
Preis |
CHF 250 (Studierende CHF 150), inklusive Kursunterlagen, Handbuch The Film Preservation Guide und Mittagessen |
Anmeldung |
bis zum 2. März 2007 mit dem Online-Formular |
Lehrpersonen |
Salome Guggenheimer und Reto Kromer |
2016-09-01
|